- Lythrazeen
Lythrazēen, Pflanzenfamilie der Myrtifloren, Kräuter, Sträucher oder Bäume, vorzugsweise in heißen Gegenden.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Lythrazēen, Pflanzenfamilie der Myrtifloren, Kräuter, Sträucher oder Bäume, vorzugsweise in heißen Gegenden.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Lythrazeen — (Weideriche), dikotýle Familie aus der Ordnung der Myrtifloren, Kräuter und Holzpflanzen mit meist gegen oder quirlständigen Blättern und regelmäßigen, seltener zygomorphen, meist zwitterigen, perigynen Blüten (s. Abbildung). Der Kelch hat eine… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Cuphēa — B. Brown (Kuphee), Gattung der Lythrazeen, Kräuter und kleine Sträucher mit ganzen Gegenblättern, roten oder weißen, einzeln oder in Trauben oder Rispen stehenden Blüten (s. Lythrazeen) und länglichen Kapseln. 157 Arten in Amerika, von denen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lawsonĭa — L. (Alcanna Cärtn., Lawsonie), Gattung der Lythrazeen mit der einzigen Art L. inermis L. (echte Alkanna, Hennastrauch, Alhenna, Henna, Kypros der Alten), ein sehr ästiger, 2–4 m hoher, zuweilen dorniger Strauch mit gegenständigen, ganzen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lythrum E. — Lythrum E. (Weiderich), Gattung der Lythrazeen, Kräuter, selten kleine Sträucher mit gegen , quirl oder spiralständigen Blättern, einzeln oder in ährig gedrängten Dichasien stehenden Blüten und wandspaltigen Kapseln. 23 Arten in allen Erdteilen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Myrtiflōren — Myrtiflōren, Ordnung im natürlichen Pflanzensystem in der Abteilung der Choripetalen unter den Dikotyledonen, charakterisiert durch regelmäßige oder symmetrische, epigyne oder perigyne, oft vier oder fünfzählige Blüten, in einem oder zwei Kreisen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Physocalymna — Pohl, Gattung der Lythrazeen mit der einzigen Art P. scaberrimum Pohl, einem 6–10 m hohen Baum mit gegenständigen Blättern und großen Blütentrauben oder wenig ästigen Rispen, die am entlaubten Baum erscheinen, wächst vom östlichen Peru bis zum… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Weideriche — Weideriche, s. Lythrazeen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Cuphea — Cuphēa R. Br., Pflanzengattg. der Lythrazeen; mehrere Arten aus dem wärmern Amerika bei uns Zierpflanzen … Kleines Konversations-Lexikon
Lawsonia — Lawsonĭa L., Pflanzengattg. der Lythrazeen. L. inermis L., dorniger Strauch Nordafrikas und Kleinasiens, mit braunroter Wurzel (Alkannawurzel, s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Lythrum — L., Weiderich, Pflanzengattg. der Lythrazeen; L. salicarĭa L. (gemeiner Weiderich, Blutkraut), krautige Pflanze mit langen roten Blütenähren; L. virgātum L. aus Nordamerika, Zierpflanze … Kleines Konversations-Lexikon